Vollwärmeschutz nach höchsten Standards
Unsere Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) bieten eine verlässliche Außendämmung, die sowohl für Wohnhäuser als auch für größere Bauvorhaben geeignet ist. Die Dämmmaterialien werden präzise auf den Untergrund aufgebracht und schützen das Gebäude langfristig vor Wärmeverlusten. Durch die Reduzierung des Heizbedarfs sparen Sie Energiekosten und tragen zum Klimaschutz bei. Wir arbeiten nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das strengste Anforderungen an den Energieverbrauch von Gebäuden stellt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden kontinuierlich zu verbessern, um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen.
Umweltfreundliche Materialien und Technik
Wir legen besonderen Wert auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Mineralwolle ist ein bewährter und besonders nachhaltiger Dämmstoff, der aus natürlichen Rohstoffen wie zB. Stein hergestellt wird. Sie bietet eine hohe Dämmwirkung, ist recycelbar und gilt als gesundheitlich unbedenklich. Mineralwolle hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht brennbar ist und somit auch in Bezug auf den Brandschutz höchste Sicherheit bietet. Darüber hinaus wirkt sie schallisolierend, was zu einem erhöhten Wohnkomfort beiträgt.

Vorteile für Privatkunden
und gewerbliche Auftraggeber
Als Privatkunde profitieren Sie von unserer individuellen Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Eigenheim. Eine gute Wärmedämmung reduziert die Heizkosten und steigert den Wert Ihres Hauses. Bei Altbausanierungen achten wir darauf, dass das Gebäude den energetischen Vorgaben entspricht, ohne dass die bauliche Substanz beeinträchtigt wird.
Für gewerbliche Kunden bieten wir umfangreiche Kapazitäten zur Realisierung größerer Dämmprojekte an. Unser Team ist darauf spezialisiert, energetische Vorgaben exakt umzusetzen und komplexe Bauvorhaben effizient zu betreuen. Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk an Partnerfirmen garantieren wir eine termingerechte Fertigstellung und eine fachgerechte Ausführung.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Energieeinsparungen: Reduzierung der Heiz- und Energiekosten.
- Langlebigkeit: Effektiver Schutz vor Witterungseinflüssen und Wärmeverlust.
- Wohnkomfort: Angenehme Raumtemperaturen und Schallschutz durch die richtigen Dämmmaterialien
- Nachhaltigkeit: Verwendung umweltfreundlicher und recycelbarer Materialien wie Mineralwolle.
- Rechtssicherheit: Umsetzung nach den neuesten Vorschriften des GEG und anderer relevanter Standards.
Mit unseren Wärmedämmungslösungen investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt.
Häufig gestellte Fragen
Welches Dämmmaterial ist am besten für die Außenfassade geeignet?
Die Wahl des Materials ist immer Objekt abhängig. Ob EPS, Steinwolle oder Holzweichfaser - es gibt eine große Anzahl an Dämmstoffen. Immer passend zugeschnitten für Ihr Objekt. Der Trend liegt jedoch bei nachhaltigen Dämmstoffen.
Wie viel Energie kann durch eine Außendämmung eingespart werden?
Durch eine fachgerechte Außendämmung können bis zu 30 % der Heizkosten eingespart werden. Besonders bei Altbauten mit ungedämmten Fassaden sind die Einsparpotenziale enorm. Die Investition in eine Wärmedämmung amortisiert sich oft schon nach wenigen Jahren.
