Arbeitsgerüste nach DIN 12811
Arbeitsgerüste müssen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Unsere Gerüste werden nach der DIN 12811 aufgebaut, der Norm für den Bau von Arbeitsgerüsten. Diese Norm garantiert eine sichere und belastbare Konstruktion, die den Anforderungen jeder Baustelle gerecht wird.
- Stabilität: Unsere Gerüste sind auf hohe Traglasten ausgelegt und bieten den notwendigen Halt für Bauarbeiter, Werkzeuge und Baumaterialien.
- Flexibilität: Wir passen das Gerüstsystem an die Besonderheiten Ihrer Baustelle an. Höhen und Arbeitsplattformen können variabel gestaltet werden, um den besten Zugang zu allen Arbeitsbereichen zu gewährleisten.
- Sicherheitsmaßnahmen: Mit Absturzsicherungen und stabilen Arbeitsplattformen stellen wir sicher, dass Ihre Arbeiter in jeder Höhe sicher arbeiten können.
Diese Gerüste eignen sich für alle Arten von Bauarbeiten – von Fassadenarbeiten bis hin zu Dachsanierungen.
Schutzgerüste
Schutzgerüste dienen dazu, Menschen und Gebäude vor herabfallenden Gegenständen und äußeren Einflüssen zu schützen. Sie kommen vor allem in stark frequentierten Bereichen oder an sensiblen Bauten zum Einsatz.
- Absturzsicherung: Schutzgerüste verhindern das Herabfallen von Werkzeugen oder Baumaterialien und sichern so das Umfeld der Baustelle ab.
- Wetterschutz: Auf Wunsch errichten wir Gerüste mit zusätzlichen Abdeckungen, die Bauprojekte vor Regen, Wind und anderen Witterungseinflüssen schützen.
- Schutz empfindlicher Gebäude: Besonders bei Arbeiten an denkmalgeschützten oder sensiblen Gebäuden bieten unsere Konstruktionen einen zuverlässigen Schutz der Bausubstanz.
Schutzgerüste sind vor allem bei Bauprojekten in öffentlichen Bereichen oder an historisch wertvollen Gebäuden unerlässlich.
Sondergerüstbau
Für komplexe Projekte reicht ein Standardgerüst oft nicht aus. Unsere Sonderkonstruktionen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Baustelle abgestimmt sind.
- Anpassung an komplizierte Strukturen: Wir bauen Gerüste, die auch bei komplizierten Bauformen, hohen Fassaden oder schwer zugänglichen Bereichen optimale Sicherheit und Flexibilität bieten.
- Schwieriges Gelände: Auf unebenem oder steilem Gelände konstruieren wir Gerüste, die den Anforderungen der Umgebung gerecht werden und einen sicheren Arbeitsablauf ermöglichen.
- Gerüste für besondere Bauanforderungen: Ob bei denkmalgeschützten Gebäuden oder komplexen Modernisierungsprojekten – unsere Gerüstlösungen passen sich genau Ihren Vorgaben an.
Diese Sonderkonstruktionen ermöglichen Ihnen Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und bieten maximale Sicherheit bei komplizierten Bauvorhaben.

Ihr Partner für Gerüstbau
Mit dem Malerbetrieb Kral haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der für jedes Bauprojekt die passende Gerüstlösung bietet. Wir planen, liefern und errichten das Gerüst nach höchsten Sicherheitsstandards und sorgen für eine effiziente Abwicklung Ihres Projekts. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Gerüstbau zur Seite und sorgt dafür, dass alle Arbeiten sicher und termingerecht ausgeführt werden.



Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Arbeits- und Schutzgerüsten?
Arbeitsgerüste ermöglichen den sicheren Zugang zu höher gelegenen Arbeitsbereichen und sind für Bauarbeiter bestimmt. Schutzgerüste dienen dem Schutz von Menschen und Objekten in der Umgebung der Baustelle vor herabfallenden Gegenständen.
Wann benötige ich ein Schutzgerüst?
Ein Schutzgerüst ist erforderlich, wenn Arbeiten in Bereichen durchgeführt werden, die von Passanten frequentiert werden oder wenn Gegenstände herabfallen könnten. Bei Fassadensanierungen oder Dacharbeiten an öffentlichen Gebäuden sind Schutzgerüste gesetzlich vorgeschrieben.